Heiz- und Kühlprozesse erfordern große Mengen Energie. Deshalb stellen konventionelle Wärme-, Kälte- und Klimatechnikanlagen beträchtliche Kostenfaktoren für Unternehmen sämtlicher Branchen dar. Da in herkömmlichen Produkten meist umweltschädliches synthetisches Kältemittel zum Einsatz kommt, haben sie außerdem einen negativen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck.
Mit unseren nachhaltigen Propanmaschinen können Sie Ihre CO2-Bilanz deutlich verbessern. Die zukunftsträchtigen Anlagen werden nämlich mit Propan wie R290 betrieben. Hierbei handelt es sich um ein natürliches Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial. Es ermöglicht einen effizienten, kostensparenden und klimaschonenden Betrieb der Geräte. Zudem ist die R290-Technologie vielseitig einsetzbar: In unserem Portfolio finden Sie beispielsweise Propanwärmepumpen, Kaltwassersätze mit Komfortkühlung sowie Prozesskühlungen für mittlere und hohe Temperaturen.
Die Hera Luft/Wasser-Wärmepumpe bieten wir customized bis 600kW an.
Luftgekühlte Kaltwassersätze für Komfortkühlanwendungen.
Luftgekühlte Kaltwassersätze für Hochtemperaturanwendungen in der Prozesskühlung.
Luftgekühlte Kaltwassersätze für die Prozesskühlung bei mittleren Temperaturen.
Wasser zu Wasser-Kühler für Hoch- und Mitteltemperaturanwendungen
Repräsentationsbüro SEP21 GmbH
Unterer Almweg 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee